Teach them young!
Es ist nachgewiesen, dass Eltern unterschiedlich mit ihren Kindern über Geld sprechen.
So verfügen Mädchen in ihrer frühen Jugend bereits über ein deutlich geringeres Wissen in Sachen Finanzen als gleichaltrige Jungs.
Mädchen werden eher dazu angehalten, Geld zu sparen, Jungs eher dazu, Geld zu investieren.
Damit starten Jungs im Umgang mit Finanzen bedeutend selbstsicherer ins Leben.
Der frühe, selbstbewusste Umgang mit Geld ist wichtig, denn er prägt schon sehr früh die späteren Geld-Gewohnheiten.
💥 Sprecht mit euren Kindern ab einem Gewissen Alter über Geld, wie und wo das Geld herkommt, wie und wo ihr es anlegt, wofür es gedacht ist und wie man es nach der Auszahlung gewinnbringend wieder anlegen kann, wenn es nicht direkt gebraucht wird.
Und investiere für Deine Kinder!
Und auch an dieser Stelle mein wiederkehrendes Lieblingsthema: Zeit & Zinseszins.
💥 Kinder besitzen einen wunderbaren und natürlichen Vorteil:
Ihnen bleibt noch unglaublich viel Zeit, bis sie das von uns angelegte Geld schließlich benötigen werden - und hierfür reichen tatsächlich bereits kleinere Beträge, um gut vorzusorgen, da der zeitliche Horizont doch noch so weit entfernt liegt.
Am einfachsten lässt sich dies mit ETF Sparplänen für Kinder organisieren, mit kleinsten, regelmässigen Beträgen.