BOOK REVIEW - "Invisible Women"

Book Review - "Invisible Women" - Teilweise hat es mich richtig wütend gemacht, diese Dinge zu lesen. "Men are the default humans"...

🙍‍♀️ "Seeing men as the human default is fundamental to the structure of human society" - Frauen leben in einer Welt, die auf männlichen Daten aufgebaut ist.

🙍‍♀️ "Women do 75% of the world's unpaid care work" - Mit all den Auswirkungen, wie in Form von geringerem Einkommen (Teilzeitarbeit) & Altersarmut. Staatliche Rentensysteme berücksichtigen das niedrigere Einkommen und die andere Erwerbsvita von Frauen nicht, denn sie werden nicht für die Zeit entschädigt, in der sie keine bezahlte Erwerbstätigkeit verrichten, um ihre unbezahlte Pflegelast zu bewältigen - Let's change it!

🙍‍♀️ "Designing the female half of the world out of our public spaces is not a matter of resources. It's a matter of priorities" - Ein Grossteil der besonders vulnerablen weiblichen Weltbevölkerung hat keine Zugang zu sicheren öffentlichen sanitären Einrichtungen.

🙍‍♀️"The best job creation program could simply be the introduction of universal childcare in every country of the world" - Damit Frauen zurückkehren in die Arbeitswelt. Wir sind die Fachkräfte, die händeringend gesucht werden.

Und viele weitere Themen ... In vielen Entscheidungen wird die eine Hälfte der Bevölkerung aussen vor gelassen, mir massiven Auswirkungen in allen Lebensbereichen.

Aber was mich am meisten schockiert hat, insbesondere als Mama 😪

"Every day 830 women around the world die due to complications during pregnancy and childbirth. The evidence that women are being let down by the medical establishment is overwhelming. The bodies, symptoms and diseases that affect half the population are being dismissed, disbelieved and ignored."

Ich könnte weitere Zitate aus diesem Buch entnehmen - Bottom line ist, dass Frauen in alle Entscheidungsprozesse involviert werden müssen - Viel mehr, als das heute der Fall ist, um eine Welt zu kreieren, die für uns alle gemacht ist. 🚀

Definitiv eine Empfehlung - Aber sicher kein “Easy read”…

 
 
Zurück
Zurück

Finanzen in der Partnerschaft

Weiter
Weiter

Die 3. Säule - Die private, freiwillige Vorsorge in der Schweiz